Rolf C. Hemke
Rolf C. Hemke, der künstlerische Leiter des KUNSTFESTS WEIMAR, besucht Sie und Ihre Familie, Freund*innen und Bekannten zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl und gibt Ihnen einen ganz individuellen Einblick in das diesjährige Festivalprogramm. Im kleinen…
Steve Karier
Ein dezentraler, partizipativer Ausstellungs- und Theaterreigen
Studierende des M.F.A.-Studiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien«
Kunst statt (Stadt-)Müll
Paula Holzhauer
Weimar, nun sag, wie hast du’s mit der Prostitution? — ein Audiostück
Jascha Fibich
Fotografische Ausstellung im Festival-Pavillon am Theaterplatz
Jan Decker
Peter Hacks — ein vergessener deutscher Nationaldichter?
KUNSTFEST-Besucher*innen aus nah und fern, Weimarer Bürger*innen, Thüringer*innen und Gäste können mit den Künstler*innen genauso wie mit dem KUNSTFEST-Team, aber auch untereinander ins Gespräch kommen und sich austauschen: Über das, was sie gesehen haben,…
Robyn Orlin | HfMDK Frankfurt
Tanz-Parcours zu Umweltfragen im öffentlichen Raum
Nuran David Çalış | Tunçay Kulaoǧlu
BUTTON
Werner Fritsch
Film- & Hörgedicht rund um den Mythos »Faust«
ACC GALERIE WEIMAR | Frank Motz
Ein dezentraler, partizipativer Ausstellungsreigen mit Gerüchteworkshops für Thüringer Bürger*innen
Kammermusikensembles des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS
Wiederbelebung einer geliebten Festival-Tradition
Gregory Maqoma | Roberto Olivan
Tänzerischer »Süd-Süd-Dialog« zwischen zwei Freunden
STUDIO MOSAIK
Bemerkenswerte deutsch-türkische Filme der jüngeren Vergangenheit
Chun-Chi WANG | Idolon Studio
Zeitgenössische Installations- und Performance-Kunst aus Taiwan
Judith Rosmair | Theo Eshetu
Ein immersives 360°-Virtual-Reality-Projekt für Pandemiezeiten
ENSEMBLE MUSIKFABRIK | Toshio Hosokawa
Konzert zwischen westlicher Avantgarde und traditioneller japanischer Kultur
Wen Hui
Ein dokumentarisches Tanzprojekt von und mit Wen Hui
GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER | Matthias Goerne | Manfred Honeck
Die Talentschmiede für Europas große Sinfonieorchester zu Gast in Weimar
Erneut laden das KUNSTFEST WEIMAR und das GRAND HOTEL RUSSISCHER HOF ein: Im festlichen Ambiente des Grand Hotels erwartet Sie ein opulentes Büffet-Menü. Kleine musikalische Beiträge mit klassischer Musik — dargeboten von Solist*innen des KUNSTFESTS — runden…
Małgorzata Szumowska | Agnieszka Holland
Das KUNSTFEST WEIMAR präsentiert mit seinem langjährigen Partner ARTE zwei Filme bedeutender polnischer Regisseurinnen als Beitrag zur Filmreihe der Stadt Weimar anlässlich des 30. Jubiläums des »Weimarer Dreiecks«. FR, 27. AUG — 21.30 UHR »Die Spur«…
Prof. Dr. Carola Lentz | Rolf C. Hemke
Das GOETHE-INSTITUT verleiht alljährlich die Goethe-Medaille als offizielles Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland. Geehrt werden Persönlichkeiten, die sich um den internationalen Kulturaustausch verdient gemacht haben. Unter dem Motto »Kultur ist ein…
Ali Chahrour
Intimes tänzerisches Finale einer libanesischen »Liebes-Trilogie«
Marie Bues | Thomas Köck
Ein vielstimmiges Requiem-Manifesto der ausgestorbenen Arten
EURODRAM
Vorstellung der Auswahl 2021 des deutsch-sprachigen Komitees EURODRAM
III. Weimarer Stummfilm-Retrospektive
Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1921
Weltweit gefeierter Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz mit der Haltung eines Rappers
Prof. Dr. Volkhard Knigge & Gäste
Gespräche über den Umgang mit Geschichte, die nicht hätte geschehen dürfen
Konzertreihe des ENSEMBLE KLANGWERK AM BAUHAUS
IM KREISE DER UNSTERBLICHEN — Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1921
Ivan Ivanji
Bewegendes Panorama von Verfolgung und Verbannung, Tod und Überleben
Bildmächtige Choreographie auf den Spuren libanesischer Traditionen
Michael Kuraev | Nadežda Ažgichina | Svetlana Vasilenko | Matthias Platzeck
MI, 1. SEP — 18 UHR Michail Kuraev | Nadežda Ažgichina | Svetlana Vasilenko Renommierte russische Autor*innen reflektieren das deutsch-russische Verhältnis Am 22. Juni 1941 überfiel Hitler-Deutschland die Sowjetunion. Dem beispiellosen Vernichtungsfeldzug…
Daniel Kahn
Klezmer-Yiddish-Punk-Rock-Solo-Konzert mit Videoprojektionen
Kötter | Israel | Limberg
Ein begehbarer & performativer Dokumentarfilm in fünf Teilen
Elisabeth Schilling
Tanz trifft auf Ligetis Klavieretüden — Ein komplexes Miteinander
Schorsch Kamerun
Konzertabend als musische Wahl-Begleitung und klingende Zugehörigkeits-Befragung von und mit Schorsch Kamerun, Sänger*innen und weiteren Topgästen
Britta Steffenhagen | Florian Lukas
Ein Live-Abend mit 99 Mini-Hörspielen
Musikensembles der STAATSKAPELLE WEIMAR
Kurzkonzert-Reihe am Stern im Park an der Ilm
Cie Chaliwaté | Cie Focus
Bildmächtige Familienproduktion zum Thema Klimawandel
Stewart Copeland | Jonathan Moore
Altruismus oder Turbokapitalismus? Opern-Uraufführung von Stewart Copeland & Jonathan Moore
IM KREISE DER UNSTERBLICHKEIT — Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1921
Óscar Escudero | Belenish Moreno-Gil | QUARTET GERHARD
Performatives Kammerkonzert in memoriam Robert Gerhard
NOVOFLOT
Sportliches Finale der Musiktheater-Trilogie frei nach Monteverdi
Manfred Bründl | Ibrahim Keivo | Mohannad Nasser | Bodek Janke
Internationales World-Jazz-Projekt zu den musikalischen Traditionen der Levante
Anna Seghers | Amir Reza Koohestani
Politisches Schauspiel — Iranischer Star-Regisseur inszeniert den eindrucksvollen Roman von Anna Seghers
Cie Succursale 101 | Angélique Friant
Phantasievolles Bildertheater für die ganz Kleinen nach Andersens »Das hässliche Entlein«
Weimarer Bürger*innen | Arne Pohlmeier
Engagiertes KUNSTFEST der Bürger*innen an diversen Stationen in Weimar
Maximilian Hanisch | Sarah Methner
Der Plattenbau als Tor zur Welt
CAPELLA CRACOVIENSIS
Leichtfüßiges Sinfoniekonzert zum Sommerausklang
Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und akzeptiert.
I have read and accepted the privacy policy.